
Daniela Ruocco:
En mi
imperio
perreo sola
Performance
Im Rahmen von SOLO – Festival für künstlerische Alleingänge
Mit »En mi imperio perreo sola« setzt Daniela Ruocco der sexistischen und gewaltförmigen Reggaeton-Musikwelt eine glamouröse, feministische Alternative entgegen. Was als exklusive Plattentaufe der Kunstfigur Consuela del Valle Grande beginnt, kippt Stück um Stück in eine surreale Lecture-Performance und mündet in eine konzertartige Messe. Ermächtigt durch die Worte feministischer Latinx Dichter*innen wirft die »Tröstende des großen Tals« sich mit ihrer ganzen Wucht auf die Bühne des Theaters. Erschaffen werden glamouröse, ungeahnte Vorbilder, die sich wie Panini-Bilder in ein feministisches Reggaeton-Sammelheft einkleben lassen.
Daniela Ruocco wuchs in Deutschland, Uruguay und Italien auf. Als Schauspielerin, Performerin, Künstlerische Leiterin arbeitet Daniela mehrsprachig und disziplinenübergreifend in diversen Konstellationen. Danielas Hauptinteresse gilt performativen Formaten und prozessorientierten Arbeitsweisen, wobei autonome Arbeitsstrukturen essenziell sind.
Credits
Konzeption, Text, Performance: Daniela Ruocco
Produktionsleitung: Kathrin Walde
Lichtdesign: Lola Rosarot
Soundtechnik: David Schwander
Choreografische Begleitung: Pascale Altenburger, Myriam Enters
Beratung und Workshop Kunstfiguren: Mira Kandathil
Outside Eye, Dramaturgische Beratung: Philippe Heule
Künstlerischer Prozess Fotografie: Mali Lazell
Künstlerische Mitarbeit: Johanna Dähler
Vocal Coaching: Milena Krstic
Text: Julia Haenni
Sounddesign und Soundaufnahme: Till Zehnder
Outside Ear: Annie Rüfenacht
Outside Eye, Kostüm, Bühne: Myriam Casanova
Grafik: Katharina Reidy
Koproduktion: Dampfzentrale Bern, Roxy Birsfelden, Fabriktheater Rote Fabrik Zürich.
Gefördert von Swisslos Kanton Bern, Kultur Stadt Bern, Burgergemeinde Bern, Ernst Göhner Stiftung, GVB-Kulturstiftung, Gesellschaft zu Ober Gerwern, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Migros Kulturprozent, Gesellschaft zu Schuhmachern, Pro Helvetia Schweizer Kulturstiftung.