Die Schwankhalle ist assoziierte Partnerin des vom theater wrede + in Oldenburg initiierten Bundesnetzwerks flausen+. Für das Förderprogramm #TakeCareResidenzen kooperiert flausen+ mit dem Fonds Darstellende Künste. Das Programm #TakeCareResidenzen ist Teil des #TakeThat-Maßnahmenpakets des Fonds Darstellende Künste, das im Rahmen von NEUSTART KULTUR - das Zukunftsprogramm für den Kulturbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) - ins Leben gerufen wurde. 29 Theater aus fast allen Bundesländern unterstützen 350 Künstler*innen als Partner*innen des Fonds Darstellende Künste mit der Förderung #TakeCareResidenzen.
Ziel der Förderung ist die Sicherung der beruflichen Existenz von professionellen, freischaffenden Künstler*innen. Künstler*innen und Gruppen werden in ihren Vorhaben von den Residenzhäusern unterstützt, sodass sich die Verbindungen zwischen Künstler*innen und Theaterhäusern stärken können. Dabei bietet die Förderung Freiraum, um neue künstlerische Arbeits- und Produktionsweisen zu erforschen und neue Formate im Hinblick auf die Corona-Pandemie zu erproben. Aus diesen Forschungsarbeiten können sich ggf. auch Produktionen langfristig entwickeln, die die Spielstätten somit ebenfalls nachhaltig fördern.
www.fonds-daku.de
www.theaterwrede.de/flausen
Von der Schwankhalle über #TakeCareResidenzen unterstützte Künstler*innen:
CHRISTOPH OGIERMANN, TIM SCHOMACKER, MARTIN CLAUSEN ›Aller Tage (ATA ATA)‹
Residenz: 1.12.2020–31.01.2021
TOBIAS MALCHARZIK
›Ciocia, erzähl mir nicht von Erfolg, sondern von deinen Zweifeln‹
14.12.2020–15.02.2021
JOHANNA PÄTZOLD
›Mimikry‹ (AT) – Phase 2: Unsichtbare Puppen bauen
Dezember 2020–Januar 2021
BIRGIT FREITAG
›Wut: Körper/Wut : Ort/Wut : Gesellschaft‹
4.1.–28.2.2021
KATHARINA GREEVEN, ESTHER ADAM
›On (Dis-) Appearance‹
Januar–Februar 2021
TOMAS BÜNGER ›Queerland?‹
15.01.–15.03.2021
DORIS WEINBERGER, KATRIN BRETSCHNEIDER
›ANTZ!‹
18.01.–18.03.2021
JAN VAN HASSELT ›Die Maschine‹
Februar–März 2021