FR 25. - SO 27. NOV 2016
Schwankhalle & Sendesaal Bremen
Eintritt
Konzert 1,3, 4 jeweils 20€, 12€ ermäßigt
Konzert 2 18€, 10€ ermäßigt
Alle Konzerte 70€, 40€ ermäßigt
Tageskarte Samstag 40€, 25€ ermäßigt
Tageskarte Sonntag 25€, 15€ ermäßigt
Festivalticket 75€, 45€ ermäßigt
Diskurs jeweils 5€
Tickets erhältlich unter info@pgnm.de oder telefonisch 0421 33 993 50
SA 26. NOV 2016
Schwankhalle
11 Uhr
Vortrag und Gesprächsrunde I
Gunnar Brandt-Sigurdsson (Oldenburg) Sänger, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer
Luft und Laut – Das Phänomen Stimme unter die Lupe genommen
Im Anschluss: Gespräch mit den KomponistInnen und InterpretInnen
Moderation: Ruth Jarre (Deutschland) Musikredakteurin / Deutschlandradio Kultur
15 Uhr
Vortrag und Gesprächsrunde II
Dr. Theda Weber-Lucks (Berlin) Musikwissenschaftlerin
›Voice is the Original Instrument‹ PionierInnen Vokaler Performancekunst
Im Anschluss: Gespräch mit den KomponistInnen und InterpretInnen Moderation: Ruth Jarre
18.00 Uhr
Konzert 2
Uwe Rasch
versprecher (2014) für einen Countertenor und Zuspiel Uraufführung
Robin Hoffmann
4 sehr späte Lieder nebst eingestreuten Waldstücken (2016) für den Komponisten selbst und Kapelle Uraufführung
Solo Audrey Chen
Daniel Gloger (Deutschland) Countertenor
Robin Hoffmann (Deutschland) Stimme
MAM. Manufaktur für aktuelle Musik (Deutschland)
Audrey Chen (USA) Stimme/Violoncello
Festivalprogramm als pdf herunterladen
Mit freundlicher Unterstützung durch den Senator für Kultur Bremen, Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Waldemar Koch Stiftung, WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Michael und Barbara Grobien Stiftung, Mariann Steegmann Foundation, Konzert des Deutschen Musikrats, Pro Helvetia.