Wiederaufnahme
FR 22. + SA 23. SEPTEMBER 2017
20 uhr
Musiktheater
Neuer Saal
Eintritt
Solidarisches Preissystem frei wählbare Preiskategorien 7€ / 10€ / 14€
3€ Bremen Pass
Freier Eintritt für Studierende im ersten Semester sowie Auszubildende im ersten Lehrjahr.
1999 veröffentlichte der Bremer Sozialwissenschaftler Christoph Spehr sein Buch ›Die Aliens sind unter uns. Herrschaft und Befreiung im Demokratischen Zeitalter.‹ Die Aliens sehen aus wie wir, folgen aber mit freundlicher Miene einem nicht-menschlichen, ausbeuterischen Programm: Sie gemeinden alles und jeden ihrer neoliberalen Internationale ein. In einem akustisch-visuellen Denkraum setzen sich das Bremer MusikAktionsEnsemble KLANK und Christoph Spehr mit dem Alienismus auseinander. BORGSEIN prüft, ob Spehrs über 15 Jahre alte Thesen die heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse noch (voll) treffen. Sichtbare Echtzeitmusik prallt an zwei korrespondierenden Abenden auf Kontext. Eignet sie sich als zeitgemäße emanzipatorische Praxis? Historisch-kritische Ausgabe live.
Begleitend zur Aufführung erscheint die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift KNAL K!
Credits
Szenische Beratung Amalia Kassai
Dramaturgische Beratung Florian Ackermann
Eine Koproduktion des MusikAktionsEnsembles KLANK und der Schwankhalle.
Termine
FR 30.9. + SA 1.10.2016
20 Uhr