DI 22. + MI 23. SEPTEMBER
20 uhr
alter Saal
ca. 120 min.
Eintritt
14€, ermäßigt 9€
In >Mohrle< wird die Live-Präparation einer Maus in ihren einzelnen Arbeitsschritten gezeigt: von der Häutung des Tieres bis zum Ausstopfen und der >Inszenierung<. Diese technische Rekonstruktion wird durch das theatrale Register des Bühnen- und Musicalgesangs von Hendrik Quast begleitet und bildet den eigenwilligen und ritualhaften Reanimationsversuch, dem bereits toten Tier seine Stimme (wieder) zurückzugeben. Die von Quast live gesungenen Katzentexte begleiten die Tierpräparation der Maus und stellen so eine virtuose Verbindung beider Techniken des Handwerks her: der Taxidermie und des Gesangs.
Publikumsgespräch
nach der Vorstellung am 22.09., ca 22.15
Ort: Foyer
Credits
Konzept, Text und Gesang: Hendrik Quast
Dramaturgie, Lichtrdesign: Maika Knoblich
Kostüm- und Maskenbild: Christina Neuss
Gesangscoaching: Dorothee Dalg
Technische Leitung: Tobias Klette
Dank an Margot Magpie, Siegmar Zacharias, Tobias Klette, Andreas Schmidt, JHT Supplies
Hinweis
Für und während diese Performance werden keine Tiere getötet. Bei den Mäusen handelt es sich um im Zoohandel erhältliche Futtermäuse.
PREMIERE 17. OKTOBER 2014