FR 15. JANUAR - fast ausverkauft -
SA 16. JANUAR
19 uhr
alter Saal
am FR 15. JANUAR anschließend Publikumsgespräch
Shuttle
Es besteht ein Shuttle-Service zum Schlachthof im Anschluss an die Vorstellung, bitte geben Sie uns am Abend Bescheid, ob Sie diesen in Anspruch nehmen wollen.
Eintritt
14€, ermäßigt 9€, Bremen Pass 3€
Reduzierte Platzanzahl (Reservierung empfohlen unter 0421 520 80 70)
Eva Meyer-Keller tötet Kirschen. Statt sie zu waschen und zu essen, ersticht, erstickt, erschießt oder erhängt sie die saftigen Früchte. Das blutige Szenario erinnert an literarische und filmische Tode, aber auch an Hinrichtungen und Attentate, die wir tagtäglich in den Medien sehen. Nachdem Meyer-Keller bereits im September 2015 mit ihrem Workshop „Katastrophenkompositionen“ bei uns zu Gast war, ist nun ihr Evergreen aus dem Jahr 2002 in der Schwankhalle zu sehen - ein Geschenk an das Explosive!-Festival des Schlachthofs.
Nähere Informationen zum Festivalprogramm unter www.explosivefestival.de
Credits:
Produktion: Eva Meyer-Keller
Performerin: Irina Müller
Organisation: Alexandra Wellensiek
Mit freundlicher Unterstützung des Kunstencentrum Vooruit Gent und von Stuk Leuven.
Dank an: Alexandra Bachzetsis, Juan Dominguez, Mette Edvardsen, Cuqui Jerez, Martin Nachbar, Rico Repotente
Dauer: ca. 35 Minuten
ERSTAUFFÜHRUNG OKTOBER 2002