Das Kinderparlament –
Gesetze selber machen

Osterferien - Workshop

Theater-Workshop 9-12
7.4.–11.4. 10:00–16:00
Altersgruppe: 9–12 Jahre
Künstlerische und pädagogische Leitung: Canan Venzky, Nathalie Forstman und Moira Meine

Eine Kooperation der Schwankhalle mit dem M_KH (BDP-Mädchen_kulturhaus) und der Grundschule am Buntentorsteinweg.

Teilnahme inklusive Mittagessen kostenlos.

Anmeldung bis 31.3. unter workshop@schwankhalle.de
Informationen unter Tel: 0421 52080713

Wir bitten darum, besondere Ernährungsweisen und/ oder Unverträglichkeiten bei der Anmeldung anzugeben.

Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Damit wir individuelle Bedarfe der Teilnehmenden berücksichtigen können, bitten wir Sie uns unter der Email-Adresse workshop@schwankhalle.de zu kontaktieren.

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Alle öffentlichen Bereiche der Schwankhalle sind ebenerdig und stufenlos erreichbar.

Es gibt drei verschiedene WCs: Eine barierrefreie Toilette, die auch für Rollstuhl-­Fahrer*innen nutzbar ist, eine Toilette mit 3 WC-­Kabinen und eine Toilette mit Pissoirs und einer WC-Kabine.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie hier: Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

Wer macht eigentlich Gesetze? Wie entstehen sie? Wer diskutiert und entscheidet darüber? Wer redet mit und welche Stimmen fehlen? Welche Gesetze soll es in deiner Welt geben?
In den Osterferien werden wir an fünf Workshoptagen gemeinsam unsere eigenen Gesetze entwickeln und diskutieren. Wie müssten sie sein, so dass wir alle gleichberechtigt miteinander leben können? Was ist eigentlich Gerechtigkeit? Wir tanzen und spielen Theater, führen Interviews auf der Straße, verkleiden uns und machen Quatsch. Aus unseren Ideen und Forderungen entwickeln wir für den letzten Tag eine glitzernde Präsentation, bei der unsere eigenen Gesetze gelten!

Eine Kooperation der Schwankhalle mit dem M_KH (BDP-Mädchen_kulturhaus) und der Grundschule am Buntentorsteinweg.
Gefördert im Rahmen des Programms »tanz und theater machen stark« des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste.