Hannah Ma / Samir Calixto & Of Curious Nature:
Resisting bodies
steptext dance project + TanzRAUM Nord
Nora Amin
»My Dance«
Tanz, steptext dance project
Verena Brakonier
»AUTO-FIKTION: Der Struggle so real«
Tanz-Solo in einer Autowerkstatt
Ein Tanz-Solo in einer Autowerkstatt. Zwischen Hebebühne und Schweißgerät wird Klassismus und sein Einfluss Gesellschaft und Individuum verhandelt. Feministischer Kampftag, Internationaler Frauentag
Nora Amin
»My Dance«
Tanz, steptext dance project
Verena Brakonier
»AUTO-FIKTION: Der Struggle so real«
Tanz-Solo in einer Autowerkstatt
Ein Tanz-Solo in einer Autowerkstatt. Zwischen Hebebühne und Schweißgerät wird Klassismus und sein Einfluss Gesellschaft und Individuum verhandelt. Feministischer Kampftag, Internationaler Frauentag
Nora Amin
Workshop
steptext dance project, Workshop
Ein Tanzworkshop für FLINTA* aller Kulturen, Altersgruppen und Fähigkeiten. Der Workshop ist ein Training, um Tanz als Ausdruck von Identität, als heilendes Medium und als transformative Kraft zu verstehen. »Dies kann ein Ort sein, Vergangenes zu entschlüsseln, die Gegenwart zu umarmen und das zu feiern, was noch kommen wird« (Nora Amin). Basierend auf ihrer choreografischen Handschrift und ihren umfangreichen Recherchen zur Dekolonisierung der Baladi-Tanzpraxis, die in ihrem Buch »Tanz der Verfolgten« (Matthes & Seitz, 2021) mündeten, bietet Nora einen Workshop im Geiste der Ermächtigung und der Heilung.
Verena Brakonier
»AUTO-FIKTION: Der Struggle so real«
Tanz-Solo in einer Autowerkstatt
Ein Tanz-Solo in einer Autowerkstatt. Zwischen Hebebühne und Schweißgerät wird Klassismus und sein Einfluss Gesellschaft und Individuum verhandelt. Feministischer Kampftag, Internationaler Frauentag
Katze Greeven & Kattú Mitxelena Newiger
»lost particles – das Darmstück«
Premiere: Tanz & Rap
In »lost particles – das Darmstück« laden uns die Choreograf*innen Kattú Mitxelena Newiger & Katze Greeven gemeinsam mit der Rapperin Finna zu einer Reise durch unser Verdauungssystem ein. Der Bühnenraum: Ein Darm. Ein Brachland. Das Mikrobiom darin stirbt aus, während unser Lebensraum an Diversität verliert. Artensterben um und in uns. Du bist, was du isst. Tanz Mikrobiom Raptheater Theater Bremen
Katze Greeven & Kattú Mitxelena Newiger
»lost particles – das Darmstück«
Premiere: Tanz & Rap
In »lost particles – das Darmstück« laden uns die Choreograf*innen Kattú Mitxelena Newiger & Katze Greeven gemeinsam mit der Rapperin Finna zu einer Reise durch unser Verdauungssystem ein. Der Bühnenraum: Ein Darm. Ein Brachland. Das Mikrobiom darin stirbt aus, während unser Lebensraum an Diversität verliert. Artensterben um und in uns. Du bist, was du isst. Tanz Mikrobiom Raptheater Theater Bremen
Epilog
Krach mit Sahne #11
Konzert mit Kaffee & Kuchen
EPILOG ist das experimentelle Popmusik-Projekt der transdisziplinären Bremer Künstler*in Véra Marie Deubner. In verschiedenen Sprachen verpackt EPILOG surreale Bilder und Gedankenfetzen mit kunstvoller Leichtigkeit.
Katze Greeven & Kattú Mitxelena Newiger
»lost particles – das Darmstück«
Premiere: Tanz & Rap
In »lost particles – das Darmstück« laden uns die Choreograf*innen Kattú Mitxelena Newiger & Katze Greeven gemeinsam mit der Rapperin Finna zu einer Reise durch unser Verdauungssystem ein. Der Bühnenraum: Ein Darm. Ein Brachland. Das Mikrobiom darin stirbt aus, während unser Lebensraum an Diversität verliert. Artensterben um und in uns. Du bist, was du isst. Tanz Mikrobiom Raptheater Theater Bremen
D. Dominguez Teruel, A. F. Zehetbauer, M. Hebel, E. L. Hübner, D. Kutzke & Schwankcore
»Songs of Rising and Sinking«
Konzertabend zum Weltwassertag
Bremen ist nah am Wasser gebaut. Sturmfluten und Überschwemmungen gehören seit jeher zur Geschichte der Stadt. Durch die Auswirkungen der Klimakatastrophe spitzt sich die Lage zu – gehen wir bald unter? Über ein Jahr haben fünf Komponis*innen mit dem Schwankcore – dem hauseigenen Chor der Schwankhalle – Stücke entwickelt, die sich den ökologischen, sozialen und emotionalen Folgen dieser zunehmenden Bedrohung widmen. Der Konzertabend zum Weltwassertag präsentiert alle Stücke. Daniel Dominguez Teruel, Doreen Kutzke, Eloain Lovis Hübner, Mara Hebel, Alex Franz Zehetbauer, Schwankhalle, Chor, Klimawandel, Sinking Cities
»Embrace the Transformation«
Panel Talk zum Weltwassertag
Am Weltwassertag am 22. März spricht Jessica Fritz (Hafenmuseum Bremen, internationales Netzwerk Polisea) mit Chorleiterin Mara Hebel, Schwankcoresänger*in Lys Salecker, Uli Wischnath (climactivity) und weiteren Gäst*innen darüber, ob künstlerische Projekte wie »Songs of Rising and Sinking« uns dabei helfen können, anders mit den einschneidenden Folgen der Klimakrise umzugehen. Klimaschutz, Klimakrise, Klimakatastrophe, Chor