Rotterdam Presenta & Daniel Dominguez Teruel
»Sinking Cities«
Offenes Atelier (Konzert, Performance, Installation)
»Sinking Cities« ist ein internationales Forschungsprojekt über zukünftige urbane Küstenlandschaften, Bewegungen von Wasser und Sand. Offenes Atelier mit Perormance und Konzert.
Rotterdam Presenta & Daniel Dominguez Teruel
»Sinking Cities«
Offenes Atelier (Konzert, Performance, Installation)
»Sinking Cities« ist ein internationales Forschungsprojekt über zukünftige urbane Küstenlandschaften, Bewegungen von Wasser und Sand. Offenes Atelier mit Perormance und Konzert.
Moneymami & cesco.blz
Doppelkonzert
Die Konzertreihe Unknown Concerts – Voices Unheard schafft Konzertmomente, die berühren. Der Fokus der Reihe liegt darauf, BIPoC- und queeren Künstler\*innen die Bühne zu bieten, die sie verdienen.
Tú Hoàng, Helge Letonja mit OCN
»Skin Deep«
Tanz, steptext dance project
Und das Unbehagen in einer berührungsarmen Welt wächst stetig. Abkapselung, Frustration und Weltverlust - wer spürt ihn noch, den Schrei nach Umfassung?
Tú Hoàng, Helge Letonja mit OCN
»Skin Deep«
Tanz, steptext dance project
Und das Unbehagen in einer berührungsarmen Welt wächst stetig. Abkapselung, Frustration und Weltverlust - wer spürt ihn noch, den Schrei nach Umfassung?
Tú Hoàng, Helge Letonja mit OCN
»Skin Deep«
Tanz, steptext dance project
Und das Unbehagen in einer berührungsarmen Welt wächst stetig. Abkapselung, Frustration und Weltverlust - wer spürt ihn noch, den Schrei nach Umfassung?
Tú Hoàng, Helge Letonja mit OCN
»Skin Deep«
Tanz, steptext dance project
Und das Unbehagen in einer berührungsarmen Welt wächst stetig. Abkapselung, Frustration und Weltverlust - wer spürt ihn noch, den Schrei nach Umfassung?
Tú Hoàng, Helge Letonja mit OCN
»Skin Deep«
Tanz, steptext dance project
Und das Unbehagen in einer berührungsarmen Welt wächst stetig. Abkapselung, Frustration und Weltverlust - wer spürt ihn noch, den Schrei nach Umfassung?
»SOLO« – Festival für künstlerische Alleingänge
Festival
»SOLO« versammelt künstlerische Arbeiten, die sich mit den Darstellungsmöglichkeiten des Solos auseinandersetzen – von Tanz bis Lecture Performance, von Monolog bis Ritual und von Body Art bis Stand up.
Raymond Liew Jin Pin
»Solotus – Lotus Fight Club«
Tanz
In »Solotus« bezieht Raymond sich auf ein Sodomiegesetz aus der Kolonialzeit, das in Malaysia noch heute Anwendung findet und körperliche Bestrafung durch Auspeitschen vorsieht.
River Roux
»Juice«
Performance
»Juice« konfrontiert die Kategorisierung hermaphroditischer, unlesbarer und ungehorsamer Körper. River Roux untersucht die Faszination mit Körpern im Dazwischen.
Raymond Liew Jin Pin
»Solotus – Lotus Fight Club«
Tanz
In »Solotus« bezieht Raymond sich auf ein Sodomiegesetz aus der Kolonialzeit, das in Malaysia noch heute Anwendung findet und körperliche Bestrafung durch Auspeitschen vorsieht.
River Roux
»Juice«
Performance
»Juice« konfrontiert die Kategorisierung hermaphroditischer, unlesbarer und ungehorsamer Körper. River Roux untersucht die Faszination mit Körpern im Dazwischen.
Jordan Tanner, Canan Venzky, Linus Wirth (Strassentauben Kollektiv)
»Fat Fucks«
Performance Showing
In einem Drei-Personen-Monolog setzten sich Jordan, Linus und Canan mit Fettfeindlichkeit als Diskriminierungsform auseinander und fragen, wie diese intersektional mit Queerness, Race und Klassismus verwoben ist.
Katharina Bill, Jordan Tanner, Canan Venzky, Linus Wirth
»Fat Talk«
Künstler\*innengespräch
Im Künstler*innengespräch »Fat Talk« trifft das Strassentaubenkollektiv auf die Performerin, Regisseurin, Vermittlerin und Fettaktivistin Katharina Bill.
»SOLO« – Festival für künstlerische Alleingänge
Festival
»SOLO« versammelt künstlerische Arbeiten, die sich mit den Darstellungsmöglichkeiten des Solos auseinandersetzen – von Tanz bis Lecture Performance, von Monolog bis Ritual und von Body Art bis Stand up.
Naledi Majola
»In Flux«
Performance
»In Flux« verleiht dem Wunsch Audruck, sich un-fassbar zu machen, den sich ständig verändernden Köper den Klassifizierungen und Einschränkungen des Blicks zu entziehen.
Daniela Ruocco
»En mi imperio perreo sola«
Performance
Mit »En mi imperio perreo sola« setzt Daniela Ruocco der sexistischen und gewalt(-)förmigen Reggaeton-Musikwelt eine glamouröse, feministische Alternative entgegen.
Naledi Majola
»In Flux«
Performance
»In Flux« verleiht dem Wunsch Audruck, sich un-fassbar zu machen, den sich ständig verändernden Köper den Klassifizierungen und Einschränkungen des Blicks zu entziehen.
Daniela Ruocco
»En mi imperio perreo sola«
Performance
Mit »En mi imperio perreo sola« setzt Daniela Ruocco der sexistischen und gewalt(-)förmigen Reggaeton-Musikwelt eine glamouröse, feministische Alternative entgegen.