Erklärung zur
Barrierefreiheit
Die Schwankhalle ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website schwankhalle.de ↗. In dieser Erklärung erfahren Sie, wie Sie bei Barrieren auf dieser Webseite Hilfe erhalten können. Zusätzlich informiert die Erklärung über den Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheitserklärung
Informationen Leichter Sprache
Informationen in Deutscher Gebärdensprache
Feedback und Kontaktangaben
Wir sind stets bemüht, die barrierefreie Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern. Wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Zugänglichkeit auffallen, können Sie uns gerne kontaktieren:
Schwankhalle
Buntentorsteinweg 112/116
28201 Bremen
Telefon: 0421 520 80 710
mail@schwankhalle.de
Wir werden Ihr Feedback prüfen und Ihnen innerhalb von 3 Werktagen eine Antwort zukommen lassen.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie mit den Antworten auf Ihr Feedback nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik
Teerhof 59
28199 Bremen
Telefon: 0421 361 181 87
Fax: 0421 496 181 81
E-Mail: office@lbb.bremen.de
Die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung.
Bereits umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Wir haben bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um unsere Website barrierefreier zu gestalten:
Strukturelle Verbesserungen
- Logische Überschriftenstruktur mit nur einer H1 pro Seite
- Hierarchische Gliederung der Überschriften (H1, H2, H3, …)
- Hauptinhalt in einem semantischen „main“-Element für bessere Navigation
- „Zum Inhalt springen“ Button
Navigation und Bedienbarkeit
- Umgestaltung von Header/Hero für bessere Orientierung
- Gut sichtbare, dynamische Focus Outlines je nach Hintergrund
- Automatischer Fokussprung in Overlays und zurück
- Fokus bleibt innerhalb des Overlays (Keyboard-Trap)
Beschreibende Elemente und Textalternativen
- Icons in Buttons und als Veranstaltungsfeatures haben automatische, lokalisierte Alternativtexte
- Barrierefreier Player für externe Videos (YouTube/Vimeo)
- Tags in Veranstaltungsdetails werden Screenreadern einzeln vorgelesen
- Ticker-Link hat auch bei durchlaufender Variante ein Label für Screenreader
- Beschreibende Linktexte statt generischer Bezeichnungen
- Lokalisierte Alt-Texte für Bilder
Formulare und interaktive Elemente
- Newsletterformular im Footer mit Label statt Platzhaltertext
- Nicht-interaktive Elemente ohne Screenreader-Labels
Visuelle Anpassungen
- Optimierter Kontrast der Slider-Navigation
- Angepasste Textlänge im durchlaufenden Ticker
- Optimierung der Wochentagsabkürzungen für Screenreader
- Korrekte Verwendung von Überschriftenebenen
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den Barrierefreiheitsanforderungen gemäß BFSG vereinbar. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Europäischen Norm EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen
- Einige Bilder haben keine oder unzureichende Alternativtexte. Es wäre eine unverhältnismäßige Belastung, alle Bilder im Archiv der Seite auf eine korrekte Verwendung von Alternativtexten zu überprüfen, da es sich um eine große Anzahl von Bildern handelt, die sich auf vergangene Veranstaltungen in der Schwankhalle beziehen. Auf allen allgemeinen Seiten der Webseite sowie beim Erstellen neuer Inhalte wird auf die korrekte Verwendeung von Alternativtexten geachtet.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27.03.2025 erstellt.
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte durch Selbstbewertung.
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung wird regelmäßig überprüft und bei wesentlichen Änderungen der Website aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: 27.03.2025